Infrabel leistet mit tmA² Pionierarbeit bei der digitalen Gleisinstandhaltung

Customer News

News

Digitaler Stopfassistent sorgt für große Wirkung in kleinen Wartungsfenstern.

Infrabel ist für die Instandhaltung und Modernisierung der belgischen Eisenbahninfrastruktur verantwortlich. Das 3.602 Kilometer lange Streckennetz ist eines der dichtesten der Welt und wird mit hoher Auslastung betrieben, was bedeutet, dass es einer hohen Beanspruchung standhalten muss. Deshalb hat Infrabel in die Erneuerung von Gleismaschinen investiert, die mit tmA² – unserem Stopfassistenten – digital betrieben werden. Die Installation und Inbetriebnahme an vier Infrabel-Gleisbaumaschinen ist nun abgeschlossen. 

“Die Digitalisierung ist ein leistungsstarkes Werkzeug für die Instandhaltung der Eisenbahninfrastruktur, das wir jetzt einsetzen. Der Einsatz des digitalen Stopfassistenten auf unseren Gleisinstandhaltungsmaschinen, um das Stopfen noch effizienter und genauer zu machen, passt sehr gut zu unserer Mission, ein sicheres, modernes und qualitativ hochwertiges Schienennetz bereitzustellen”, sagt Annelies Stevens, Manager Switches bei Infrabel.

Der tmc-Stopfassistent (tmA²) ist ein KI-basiertes Assistenzsystem, welches das Bahngleis scannt und beurteilt. Anschließend liefert es Handlungsempfehlungen. “Mit jedem Einsatz arbeitet tmA² noch besser und autonomer. Jede Stopf-Erfahrung an verschiedenen Bahnübergängen bei Infrabel steigert seine Effizienz und Leistung weiter”, sagt Karl Kernstock, CTO bei tmc. Die direkte Rückmeldung an den Maschinenführer während des Stopfvorgangs erleichtert die Einarbeitung neuer Mitarbeiter und führt zu gleichbleibend hochwertigen Stopfergebnissen.

Ebenso bedeutend ist, dass tmA² automatisch durchgeführte Wartungsarbeiten protokolliert, was ein erster Schritt zu einer konsistenten, nachvollziehbaren und optimierten Wartung ist. Kurz gesagt, es macht alle Aspekte des Stopfens einfacher. Wenn Sie eine neue Stopfmaschine bestellen, machen Sie sie mit dem digitalen Stopfassistenten fit für die Zukunft. Um mehr über den digitalen Stopfassistenten zu erfahren, besuchen Sie unsere tmA²-Produktseite oder kontaktieren Sie uns.

Automatisches Stopfprotokoll
Effect Image

Vollzeit seit 150 Tagen bei tmc

Dave ist ein 38-jähriger Senior Data Scientist und arbeitet Vollzeit seit Anfang des Jahres für unser Linzer IT Unternehmen tmc in Indien.

weiterlesen
Anjali Flexible Arbeitszeiten

Flexible Arbeitszeiten in tmc Indien

Heute geht es im Rahmen unserer Blogserie tmc connected Familie und Beruf nach Indien. Auch dort sind unsere Arbeitszeiten flexibel – mehr erzählt Anjali, die für tmc in Indien im Großraum Delhi tätig ist.

weiterlesen
Arbeiten und Studieren - Philipp Eichinger

Arbeiten und Studieren? Auch das ist möglich bei tmc

Neben Familie und Beruf lässt sich bei tmc auch Studium und Beruf wunderbar connecten.

weiterlesen