tmc erstellt Digitalen Zwilling der Bahnstrecke Appenweier – Lahr

Punktwolke entlang einer Bahnstrecke

Tech Insights

Einen Digitalen Zwilling erschafft tmc für die Deutsche Bahn im Auftrag der Obermeyer Infrastruktur GmbH & Co. KG, von der freien Strecke zwischen Appenweier und Lahr. Der Digitale Zwilling kann im künftigen Bestandsmodell weiterverwendet werden und bildet die Basis für die Planung.

tmc Mitarbeiter und tmc Software tmENV kamen auf dem hochinnovativen Messfahrzeug von Plasser & Theurer, welches mit drei Laserscannern und zwei hochfrequenten Kameras ausgerüstet ist, im April 2021 zum Einsatz.

Durch die Fahrgeschwindigkeit von 60 km/h und die Nutzung von Taktlücken wurde der Bahnverkehr kaum beeinträchtigt.

Die Dreidimensionalität des Zwillings ermöglicht Planern bessere Visualisierungen sowie die Vermeidung von zeitraubenden Ortsbegehungen und Betriebseingriffen.

Die Digitalisierung der Wirtschaft (inkl. der Bahnwelt) schreitet unaufhaltsam voran.
tmc unterstützt Sie gerne bei Ihrem Digitalisierungsvorhaben, weitere Informationen zu tmENV finden Sie hier oder kontaktieren Sie uns.

Effect Image

tmc Kolleg:innen mit außergewöhnlichen Hobbies

Die Tage werden wieder kürzer und es bleibt mehr Zeit um zu lesen, daher unsere neue Blogserie zum Thema Hobbies. Im Rahmen dieser möchten wir euch einen Blick hinter die Kulissen von tmc geben und einige unserer vielseitig interessierten Mitarbeiter:innen vorstellen.

weiterlesen
tmMCO Multi Tenant Feature

Entdecken Sie die neue tmMCO Multi-Tenant-Funktion

tmMCO wurde um ein zusätzliches Upgrade erweitert und bietet jetzt eine Multi-Tenant-Funktion.

weiterlesen

Rail Corrugation Measurement System (tmRCM)

The optical Rail Corrugation Measurement System measures rail corrugation with speeds up to 250km/h and delivers highly precise real-time corrugation reports.

weiterlesen