tmc erstellt Digitalen Zwilling der Bahnstrecke Appenweier – Lahr

Punktwolke entlang einer Bahnstrecke

Tech Insights

Einen Digitalen Zwilling erschafft tmc für die Deutsche Bahn im Auftrag der Obermeyer Infrastruktur GmbH & Co. KG, von der freien Strecke zwischen Appenweier und Lahr. Der Digitale Zwilling kann im künftigen Bestandsmodell weiterverwendet werden und bildet die Basis für die Planung.

tmc Mitarbeiter und tmc Software tmENV kamen auf dem hochinnovativen Messfahrzeug von Plasser & Theurer, welches mit drei Laserscannern und zwei hochfrequenten Kameras ausgerüstet ist, im April 2021 zum Einsatz.

Durch die Fahrgeschwindigkeit von 60 km/h und die Nutzung von Taktlücken wurde der Bahnverkehr kaum beeinträchtigt.

Die Dreidimensionalität des Zwillings ermöglicht Planern bessere Visualisierungen sowie die Vermeidung von zeitraubenden Ortsbegehungen und Betriebseingriffen.

Die Digitalisierung der Wirtschaft (inkl. der Bahnwelt) schreitet unaufhaltsam voran.
tmc unterstützt Sie gerne bei Ihrem Digitalisierungsvorhaben, weitere Informationen zu tmENV finden Sie hier oder kontaktieren Sie uns.

Effect Image

Vollzeit seit 150 Tagen bei tmc

Dave ist ein 38-jähriger Senior Data Scientist und arbeitet Vollzeit seit Anfang des Jahres für unser Linzer IT Unternehmen tmc in Indien.

weiterlesen
Anjali Flexible Arbeitszeiten

Flexible Arbeitszeiten in tmc Indien

Heute geht es im Rahmen unserer Blogserie tmc connected Familie und Beruf nach Indien. Auch dort sind unsere Arbeitszeiten flexibel – mehr erzählt Anjali, die für tmc in Indien im Großraum Delhi tätig ist.

weiterlesen
Arbeiten und Studieren - Philipp Eichinger

Arbeiten und Studieren? Auch das ist möglich bei tmc

Neben Familie und Beruf lässt sich bei tmc auch Studium und Beruf wunderbar connecten.

weiterlesen