tmc erstellt Digitalen Zwilling der Bahnstrecke Appenweier – Lahr

Punktwolke entlang einer Bahnstrecke

Tech Insights

Einen Digitalen Zwilling erschafft tmc für die Deutsche Bahn im Auftrag der Obermeyer Infrastruktur GmbH & Co. KG, von der freien Strecke zwischen Appenweier und Lahr. Der Digitale Zwilling kann im künftigen Bestandsmodell weiterverwendet werden und bildet die Basis für die Planung.

tmc Mitarbeiter und tmc Software tmENV kamen auf dem hochinnovativen Messfahrzeug von Plasser & Theurer, welches mit drei Laserscannern und zwei hochfrequenten Kameras ausgerüstet ist, im April 2021 zum Einsatz.

Durch die Fahrgeschwindigkeit von 60 km/h und die Nutzung von Taktlücken wurde der Bahnverkehr kaum beeinträchtigt.

Die Dreidimensionalität des Zwillings ermöglicht Planern bessere Visualisierungen sowie die Vermeidung von zeitraubenden Ortsbegehungen und Betriebseingriffen.

Die Digitalisierung der Wirtschaft (inkl. der Bahnwelt) schreitet unaufhaltsam voran.
tmc unterstützt Sie gerne bei Ihrem Digitalisierungsvorhaben, weitere Informationen zu tmENV finden Sie hier oder kontaktieren Sie uns.

Effect Image

tmc kehrt in Partnerschaft mit Plasser India zur IREE 2025 zurück

Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu dürfen, dass wir erneut gemeinsam mit unserem geschätzten Partner Plasser India an der International Railway Equipment Exhibition (IREE) 2025 in Neu-Delhi teilnehmen werden.

weiterlesen

System Monitoring: „Ich habe das Internet gelöscht, Hilfe, bitte!“

Unsere neue tmc-Servicestatusseite ist jetzt online. Wir haben unsere Systeme schon immer intern überwacht, damit wir schnell reagieren und Probleme noch schneller beheben können. Jetzt machen wir diese Transparenz auch nach außen sichtbar.

weiterlesen

System Monitoring: Während Sie schlafen, behalten wir das Licht an.

Bei der Digitalisierung des Schienenverkehrs ist „offline“ keine Option. Deshalb haben wir unsere Produkte, Plattformen und Systeme so konzipiert, dass sie rund um die Uhr verfügbar, schnell, sicher und zuverlässig sind.

weiterlesen