When it comes to track bed renewals, estimating the right amount of ballast is a key challenge, right? Too little, and structural integrity is compromised, or you’ll have to wait for a new order of ballast to arrive. Too much, and resources are wasted. Until now, track maintenance teams often relied on rough estimates—but with tmENV BPM, we’re changing the game.
Einen Digitalen Zwilling erschafft tmc für die Deutsche Bahn im Auftrag der Obermeyer Infrastruktur GmbH & Co. KG, von der freien Strecke zwischen Appenweier und Lahr. Der Digitale Zwilling kann im künftigen Bestandsmodell weiterverwendet werden und bildet die Basis für die Planung.
tmc Mitarbeiter und tmc Software tmENV kamen auf dem hochinnovativen Messfahrzeug von Plasser & Theurer, welches mit drei Laserscannern und zwei hochfrequenten Kameras ausgerüstet ist, im April 2021 zum Einsatz.
Durch die Fahrgeschwindigkeit von 60 km/h und die Nutzung von Taktlücken wurde der Bahnverkehr kaum beeinträchtigt.
Die Dreidimensionalität des Zwillings ermöglicht Planern bessere Visualisierungen sowie die Vermeidung von zeitraubenden Ortsbegehungen und Betriebseingriffen.
Die Digitalisierung der Wirtschaft (inkl. der Bahnwelt) schreitet unaufhaltsam voran.
tmc unterstützt Sie gerne bei Ihrem Digitalisierungsvorhaben, weitere Informationen zu tmENV finden Sie hier oder kontaktieren Sie uns.