Webinar: Digitale Überprüfung zur Einhaltung des Lichtraumprofils – So kommen Maschinen schneller zum Einsatz auf der Schiene

Wie bringt man Gleisbaumaschinen schneller und einfacher auf die Strecke? Die Antwort liegt in der präzisen und effizienten Überprüfung der Fahrzeugumgrenzung und dessen Einhaltung des landesspezifischen Lichtraumprofils. Genau dieser Thematik widmete sich unser Chief Revenue Officer Benjamin Stuntner im Webinar „Machine Clearance Checks made easy“:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

tmMCM Webinar | Clearance Profile Checks Made Easy

Im Fokus des Webinars steht die digitale Lösung von Track Machines Connected für das sogenannte Machine Clearance Measurement (tmMCM), der smarten Methode, um die Betriebsfähigkeit von Gleisbaumaschinen schneller nachzuweisen und die Zulassung für den Schieneneinsatz zu beschleunigen.

Bisher war dieser Prozess oft zeitaufwendig und manuell. Mit der Lösung von Track Machines Connected wird das Ganze deutlich einfacher:

  • Digitalisierte Fahrzeugumgrenzung: Exakte Geometrie der Maschine als digitale Datei
  • Automatische Analyse: Vergleich mit Lichtraumdaten – schnell, objektiv und belastbar
  • Schnellerer Marktzugang: Maschinen sind früher einsatzbereit

Warum ist das relevant?

Im Gleisbau zählt jede Stunde. Verzögerungen bei der Zulassung neuer Maschinen bedeuten nicht nur Stillstand, sondern oft auch hohe Kosten. tmc bietet hier einen echten Effizienzgewinn – für Hersteller, Betreiber und letztlich auch für den Endkunden, der auf funktionierende Infrastruktur angewiesen ist.

Bereits in der Ankündigung wurde deutlich: Die Digitalisierung technischer Prozesse ist kein Zukunftsthema mehr, sondern längst Praxis. Mit tmMCM wird die Brücke zwischen Engineering und Praxis geschlagen – nachvollziehbar, auditierbar und zukunftssicher.

Weniger Papierkram, mehr Präzision, kürzere Time-to-Track. Wer sich für Digitalisierung im Bahnsektor interessiert – reinschauen lohnt sich!