Sie sind vielleicht gerade auf dem Weg zur Arbeit, unterwegs mit dem Zug oder schauen Ihre Lieblingsserie. Aber unsere Systeme? Die kennen keine Ausfallzeiten. Bei der Digitalisierung des Schienenverkehrs ist „offline“ keine Option. Deshalb haben wir unsere Produkte, Plattformen und Systeme so konzipiert, dass sie rund um die Uhr verfügbar, schnell, sicher und zuverlässig sind. Wir möchten Ihnen nun einige unserer Maßnahmen vorstellen.
Automatisierung, die niemals schläft
Wir betreiben unsere Infrastruktur mit Infrastructure as Code, sodass Änderungen schnell, sicher und konsistent sind. Durch GitOps wird jedes Detail nachverfolgt und versioniert, was bedeutet, dass wir bei Bedarf sofort ein Rollback durchführen können.
Augen auf alles
Unsere Dienste werden in Echtzeit überwacht, wobei proaktive Warnmeldungen potenzielle Probleme melden, bevor sie zu Störungen führen. Das Ziel: keine Überraschungen für unsere Kunden und ein Team aus menschlichen Kollegen, das auch nach Feierabend den Überblick behält.
Bereitstellung ohne Drama
Dank CI/CD-Pipelines und vollständig automatisierten Bereitstellungen laufen Updates schnell und reibungslos ab, ohne manuelle Probleme und ohne riskante Abkürzungen.
Wir haben auch gelernt, uns etwas mehr Zeit für Tests zu nehmen. Haben Sie den Unterschied bemerkt?
Perfekt orchestriert
Unsere Systeme skalieren automatisch, um Nachfragespitzen zu bewältigen, und dank ihres fehlertoleranten Designs laufen sie auch dann weiter, wenn Teile ausfallen. Mit Kubernetes sind unsere containerisierten Anwendungen immer synchronisiert und hochverfügbar, selbst wenn ein Knoten eine ungeplante Pause einlegt.
Mit all diesen in unsere Systeme integrierten Funktionen streben wir höchste Verfügbarkeit, Ausfallsicherheit und Transparenz an. Und da wir keine leeren Versprechungen machen, haben wir unseren tmc-Servicestatus hier jederzeit verfügbar gemacht, damit Sie sich überall selbst davon überzeugen können.